Grafikformat — Ein Grafikformat ist ein Dateiformat, das den Aufbau einer Bilddatei beschreibt. Es gibt zahlreiche Grafikformate, von denen sich nur wenige im großen Maßstab durchsetzen konnten. Viele Grafikformate werden nur von wenigen Anwendungen unterstützt … Deutsch Wikipedia
JT (Grafikformat) — JT (Jupiter) ist ein Datenformat für 3D Daten. JT kann von einigen 3D Grafik Programmen als Speicherformat gewählt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Format 2 Überblick 3 Geschichte und Status 4 Inhalte … Deutsch Wikipedia
HD Photo — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/standard fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt HD Photo Dateiendung .hdp (zuvor .wdp) MIME Type image/vnd.ms photo … Deutsch Wikipedia
JPEG-XR — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/standard fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt HD Photo Dateiendung .hdp (zuvor .wdp) MIME Type image/vnd.ms photo … Deutsch Wikipedia
Windows Media Photo — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/standard fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt HD Photo Dateiendung .hdp (zuvor .wdp) MIME Type image/vnd.ms photo … Deutsch Wikipedia
.png — Portable Network Graphics Dateiendung .png MIME Type image/png, image/x png … Deutsch Wikipedia
Canon PowerShot G — Die Modelle der Canon PowerShot G Digitalkamera Reihe von Canon richten sich eher an ambitionierte Hobbyfotografen. Das G steht für Genius. Den Namen PowerShot führte die Firma Canon 1998 als Bezeichnung seiner Digitalkameras ein.… … Deutsch Wikipedia
CompuServe — Rechtsform Tochter von AOL Gründung 1969 Auflösung 6. Juli 2009 Sitz … Deutsch Wikipedia
Compuserve — Unternehmensform Gründung 1969 Unternehmenssitz Columbus, Ohio Branche Internet … Deutsch Wikipedia
Compuserve-Urteil — CompuServe Unternehmensform Gründung 1969 Unternehmenssitz Columbus, Ohio Branche Internet Website … Deutsch Wikipedia